Ausbildung BGF & Präventionstrainier*in

Die Voraussetzungen zur Durchführung von kassengeförderter BEWEGUNGSkurse haben sich mit dem neuen Leitfaden Prävention massiv geändert. So kann sich jede*r Person qualifizieren, dies ist nun nichtmehr an eine Vorqualifikation abhängig.

 

Das bedeutet, dass Du, unter Berücksichtigung der Vorgaben alle fachlichen Kompetenzen erlangst

und Dein Bewegungsangebot über die gesetzlichen Krankenkassen subventionieren lässt, bzw. Zertifikate für den BGF Einsatz nach §6 ESTG. ausgeben kannst.

Fehlen Dir jedoch nur ein paar Module innerhalb Deiner staatlich anerkannten Ausbildung. So führst Du nur die benötigten Module durch.

 

Der größte Teil der Ausbildung findet Online statt.

Profis

Mit stattlich anerkannter Grundqualifikation benötigst Du nur die dementsprechenden Module.

 

Du hast folgende staatlich anerkannte Qualifikation

  • Sport- & Bewegungswissenschaft
  • Gesundheitswissenschaft
  • Physio- oder Ergotherapie
  • Masseur*in/med. Bademeister*in
  • uvm.

Neu- / Quereinsteig

Mit dieser Vorqualifikation zeigen wir dir hier den Weg zum Erreichen der fachlichen Mindeststandards.

  • ohne Vorqualifikation
  • Vorhandene Lizenzen Fitness, Reha Sport ect.
  • Fitnesskaufmann*frau