Information zur Förderung über den Bildungsgutschein (AZAV-Maßnahmen)
Unsere Maßnahme ist AZAV-zertifiziert und kann dadurch bis zu 100 % über die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter gefördert werden.
Folgende Kosten können im Rahmen der Förderung übernommen werden:
Wichtiger Hinweis zur Antragstellung
In Deutschland bestehen derzeit unterschiedliche Verfahren zur Förderung über die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter, abhängig vom Wohn- bzw. Arbeitsort und dem zuständigen System der jeweiligen Behörde.
Daher empfehlen wir, mindestens 3–4 Wochen vor Lehrgangsbeginn Kontakt mit Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter aufzunehmen.
In einigen Regionen ist dieser Vorlauf erforderlich, da bestimmte Antragsverfahren nur innerhalb festgelegter Fristen bearbeitet werden.
Es gibt jedoch auch Behörden, bei denen eine Bewilligung nach der Kursanmeldung möglich ist.
Um auf Nummer sicher zu gehen, empfehlen wir, sich rechtzeitig beraten zu lassen und den Antrag frühzeitig zu stellen.
Ablauf zur Teilnahme an einer AZAV-zertifizierten Maßnahme
-
Prüfung des Defizitbescheids
Wir gleichen Ihren Bescheid mit den Ausbildungsinhalten ab und stellen bei Bedarf das Curriculum zur Genehmigung durch die prüfende Behörde bereit.
-
Beratung und Antragstellung
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter.
Lassen Sie sich dort zur passenden Fördermöglichkeit beraten. Je nach Verfahren kann dies über einen Bildungsgutschein oder ein alternatives Förderverfahren erfolgen.
-
Bewilligung der Förderung
Nach erfolgreicher Prüfung und Bewilligung erhalten Sie von Ihrer Behörde die Bestätigung zur Kostenübernahme (z. B. in Form eines Bildungsgutscheins oder anderer Unterlagen).
-
Anmeldung bei der GEBE Akademie
Reichen Sie bitte folgende Unterlagen bei uns ein:
-
Bestätigung durch die Akademie
Nach Prüfung Ihrer Unterlagen erhalten Sie eine Anmeldebestätigung sowie alle weiteren Informationen zur Maßnahme.
Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie bald in einer unserer AZAV-zertifizierten Weiterbildungsmaßnahmen begrüßen zu dürfen!