Beschreibung
Mit dem Modul „Pathologie & Pathophysiologie“ kannst du die Anforderungen der Zentralen Prüfstelle Prävention an die Mindestkompetenzen für die Kursleiterqualifikation für das zweite Präventionsprinzip im Handlungsfeld Bewegung erlangen.
Inhalte
Das Modul beinhaltet die Grundlagen über pathologische Prozesse und deren pathophysiologischen Auswirkungen. Das Ziel ist, durch die Kenntnis über diese Prozesse gezielte, präventive Bewegungsprogramme anbieten zu können.
Dauer & Termine
Im Rahmen dieses Moduls ist der Besuch eines Live-Online-Seminars verpflichtend. Diese verläuft über zwei aufeinanderfolgende Abende von jeweils 18:00 – 22:00 Uhr. Für die Bearbeitung dieses Moduls gibt es keine Mindestdauer. Unsere bisherigen TeilnehmerInnen benötigten zwischen 1 und 3 Monaten.
Die konkreten Termine findest du in den Eingabefeldern zur Anmeldung.
Prüfungsleistung
Im Anschluss des Live-Online-Seminars erstellst du eine Hausarbeit mit einem Umfang von 10-20 Seiten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Ausbildung für das erste Präventionsprinzip